Ausgezeichneter Erfolg bei der Übertrittsprüfung in Silber
Saxophonistin beweist ihr Können
Wir sind sehr stolz auf unsere Schülerin Emma Steinauer (Klasse Bettina Hochholzer), welche bei ihrer Übertrittsprüfung am Saxophon in Silber einen ausgezeichneten Erfolg erlangte! Unter Vorsitz von Direktor Markus Baumann und Musikschullehrer Johann Leonhartsberger bewies Emma Nervenstärke und spielte ihr Programm bravourös vor. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen noch weiterhin viel Freude beim Spielen des Saxophons.

Amstettner Musikschüler schafft den Sprung zur Eliteuniversität
Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung schafft Lukas Mauritz die Aufnahme für den Zweig Jazztrompete auf der Privatuniversität Wien für Musik und Kunst.
„Die Privatuniversität Wien für Kunst und Musik akzeptiert jedes Jahr nur eine sehr geringe Anzahl an Schülern. Es ist also nicht übertrieben zu sagen, dass es sich bei Lukas Mauritz um ein Ausnahmetalent handelt. Man darf trotzdem nicht vergessen, dass hinter dieser Leistung viele Jahre Arbeit und Übung stehen. Als Lehrer freue ich mich besonders über den Erfolg von Lukas Mauritz“, erklärt Kulturstadtrat und Musikschullehrer Stefan Jandl.
Seit über 15 Jahren besucht Lukas Mauritz die Musikschule Amstetten. Musikalisch ausgebildet und begleitet haben ihn die Lehrer Silvia Grafeneder, Friedrich Heigl sowie die letzten Jahre Stefan Jandl. Neben dem wöchentlichen Einzelunterricht war er auch bei Ensembles wie Big Band oder Improvisation vertreten. Seine Leidenschaft gilt der Jazz Musik.
„Die Privatuniversität Wien für Musik und Kunst ist eine der angesehensten Musikuniversitäten des Landes. Ich darf Lukas Mauritz im Namen der gesamten Musikschule zu diesem großartigen Erfolg gratulieren“, so Musikschuldirektor Markus Baumann.

Erfolgreiche Übertrittsprüfungen
Am 22.April 2022 fanden bei uns die Übertrittsprüfungen der Klasse Uli Gerstmayr für Klavier Bronze statt.
Die Kandidatinnen Parmiss Talajooy und Emily Moser haben die Prüfungen unter Mitwirkung von Katharina Wurm und Alexander Moser (Violine, Klasse Uli Gerstmayr) mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Wir gratulieren herzlich!
Foto-Credits: Regionalmusikschule Amstetten



Audition gewonnen
Hanna Böldl ab sofort beim Jugendsinfonieorchester Niederösterreich
Ganz besonders stolz sind wir auf die hervorragende Leistung von Hanna Böldl. Sie setze sich bei der Audition für das Jugendsinfonieorchester Niederösterreich durch und ist nun fixer Bestandteil davon. Ihr Lehrer und Musikschuldirektor Markus Baumann ist stolz auf die Leistung seiner Schülerin und wünscht ihr für das Spielen im Orchester viel Freude.
Erfolg bei Prima la musica
Unsere Schülerinnen und Schüler haben wieder Bestleistungen gezeigt
Im Rahmen des größten österreichischen Jugendmusikwettbewerbs "prima la musica" konnten unsere Schülerinnen und Schüler wieder beweisen, was in ihnen steckt. Wir sind stolz auf so tolle und fleißige Schülerinnen unserer Schule - weiter so!
1. Preis mit Auszeichnung: Harfe
Valentina Dorn (Klasse Zsofia Kiss) konnte in der Altersgruppe A an der Harfe einen herausragenden 1. Preis mit Auszeichnung erreichen. Wir gratulieren herzlich!
1. Preis: Violine
An der Violine konnte Anna Desjatkin (Klasse Markus Baumann) zeigen, welches Talent in ihr schlummert. Sie trat unter Klavierbegleitung unserer Musikschullehrerin Anastasija Govorova-Borisov auf und erreichte in der Altersgruppe II den 1. Preis. Wir gratulieren ganz herzlich!


Musikalischer Höhenflug!
Musikschule Amstetten bringt Landes- und Bundespreisträger hervor
Das heurige Wettbewerbsjahr war für die Regionalmusikschule Amstetten besonders ertragreich:
Fünf Trompeten-Schüler sind beim prima la musica-Landeswettbewerb Oberösterreich angetreten. Hier erreichten die Talente Fabian Schoder und Alexander Jetzinger (aus der Klasse Friedrich Heigl) jeweils einen zweiten Preis.
Felix Wodak gewann einen 1. Preis und Christoph Heigl einen 2. Preis. Beide jungen Künstler lernen in der Klasse von Stefan Jandl. Michael Heigl, Sohn und Schüler von Friedrich Heigl überzeugte mit einem 1. Preis mit Berechtigung zum Bundeswettbewerb am Mozarteum in Salzburg und dort mit einem 1. Preis. Alle Darbietungen wurden vom hervorragenden Pianisten Josef Kollar begleitet.
li.: Stefan Jandl; mi.: Felix Wodak; re.: Josef Kollar li.: Stefan Jandl; mi.: Christoph Heigl; re.: Josef Kollar
Neben derartigen Erfolgen ist Musizieren, Singen und Tanzen eine sinnvolle und erfüllende Freizeitbeschäftigung, die auch die Gemeinschaft fördert. Daher gibt es in der Musikschule Amstetten ein besonders vielfältiges Fächerangebot - musikschule.amstetten.at
Woche der Anmeldung: 28. Juni bis 2. Juli von 12.00 bis 16.00 Uhr im Foyer der Regionalmusikschule Amstetten. Anmeldetelefon: 07472 601-6325
1. Preis beim Bundeswettbewerb 2021
Altersgruppe II Trompete/Flügelhorn
TOP LEISTUNG!
Der 13-jährige Amstettner Gymnasiast und Trompetenschüler Michael Heigl, Sohn und Schüler von Musikschullehrer Friedrich Heigl erreichte beim Bundeswettbewerb "prima la musica" in Salzburg in der Altersgruppe II einen grandiosen 1. Preis!
Der junge Künstler wurde in bewährter Weise von Josef Kollar begleitet.

Michael, sowie auch sein älterer Bruder Christoph, wird seit Kindesbeinen an von seinem Vater und Musikschullehrer Friedrich Heigl unterrichtet und gefördert.
Bereits 2019 trat Michael beim Bundeswettbewerb an und erreichte mit Korrepetitor Josef Kollar den 2. Preis. Auch der 16-jährige Bruder Christoph, welcher von Musikschullehrer Stefan Jandl unterrichtet wird, ist am selben Instrument ebenfalls erfolgreich.
Mutter Gudrun übernimmt fallweise den Job als Drillsergeant und Motivationstrainerin und hält die Balance zwischen Vater und Lehrer zu den Kindern. Vielen Dank dafür!
Prima la Musica
Wettbewerbserfolge und Probespiel NÖ Jugendsinfonieorchester
TOLLE ERFOLGE!
Marie Rinner, Celloschülerin von Barbara Brozek gewann beim Niederösterreichischen Jugendsinfonieorchester ein Probespiel. Trompetenlehrer Friederich Heigl hat heuer mit seinen Schülern beim Oberösterreichischen Landeswettbewerb „Prima la musica“ in Wels teilgenommen und Michael Heigl erreichte dabei in der Altersgruppe II einen ersten Preis mit der Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. Die Trompeter Alexander Jetzinger und Fabian Schoder erhielten in der Altesrgruppe I jeweils einen 2. Preis.
WIR GRATULIEREN HERZLICH!
Barbara Brozek mit Celloschülerin Marie Rinner
re.: Fritz Heigl; mi.: Michael Heigl; li.: Josef Kollar re.: Fritz Heigl; mi.: Michael Heigl; li.: Josef Kollar
re.: Josef Kollar; mi.: Alexander Jetzinger; li.: Fritz Heigl re.: Fritz Heigl; mi.: Alexander Jetzinger; li.: Josef Kollar
re.: Fritz Heigl; mi.: Fabian Schoder; li.: Josef Kollar re.: Fritz Heigl; mi.: Fabian Schoder; li.: Josef Kollar
HERZLICHE GRATULATION!